Die Otto Building Technologies GmbH ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und nimmt diesen sehr ernst. Aus diesem Grund werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften - insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die nachfolgenden Erklärungen gelten ausschließlich für das Webangebot der Otto Building Technologies unter ottoindustries.com/de, nicht hingegen für Unternehmen, die mit einem Link auf unsere Webseite verweisen oder für Unternehmen, auf deren Webseiten wir mit einem Link verweisen.
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden unterschiedliche personenbezogene Daten, also solche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, erhoben. Nachfolgend informieren wir Sie daher gemäß Artikel 13 DS-GVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Webangebots. Sie erhalten Informationen dazu, wie Ihre Daten verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung zustehen.
Verantwortlicher im Sinne des Artikel 4 Ziffer 7 DS-GVO ist die
Otto Building Technologies GmbH
Edertalstraße 22
57319 Bad Berleburg
T +49 2755 89 - 0
F +49 2755 89 - 190
E-Mail: info.otto@engie.com
Den Datenschutzbeauftragten der Otto Building Technologies GmbH erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Hees GmbH
Lena Feraj
Consulting Datenschutz
Martinshardt 5
57074 Siegen
T + 49 271 3146 364
lena.feraj@hees.de | www.hees.de
a) Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung ca. 21 Tage lang gespeichert:
b) Nutzung von Kontaktformularen
Innerhalb verschiedener Bereiche unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns bezüglich unterschiedlicher Fragestellungen über ein auf den Webseiten bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist u.a. die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung dieser Kontaktformulare übermittelten personenbezogenen Daten werden automatisch gespeichert.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei der Empfang und die Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback. Die im Rahmen der Nutzung der Kontaktformulare erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage und Ablauf ggf. einschlägiger handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
c) mailto-Links und E-Mail-Kommunikation
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Kontakt zu treten. Hierzu haben wir innerhalb verschiedener Bereiche unserer Webseite mailto-Links integriert, bei deren Auswahl sich Ihr E-Mail-Programm mit unserer vorausgefüllten E-Mail-Adresse öffnet.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei der Empfang und die Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback. Die im Rahmen der E-Mail-Kommunikation erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage und Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen gelöscht.
d) Download von Prospekten
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Download von Prospekten. In diesem Zusammenhang holen wir bei ausgewählten Downloads Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ein, um Sie über Waren oder Dienstleistungen vom Unternehmen zu informieren. Diese Datenverarbeitung für werbliche Zwecke erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie für die von uns verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, oder Sie die Einwilligung widerrufen haben und keine anderweitige Rechtsgrundlage vorliegt. Falls eine anderweitige Rechtsgrundlage vorliegt, löschen wir Ihre Daten nach deren Wegfall.
e) Darkmodus
Sie können auswählen, ob Sie unsere Webseite im hellen oder im dunklen Modus angezeigt bekommen. Hierfür wird Ihre Auswahl in dem Cookie: darkmode auf Ihrem Endgerät gespeichert. Der Cookie wird nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookie). Der Endgerätezugriff, also das Setzen und Auslesen des Cookies, ist technisch erforderlich für die Anzeige der Webseite in der von Ihnen Anzeigemodus, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
f) Redaktioneller Inhalt
Sie können auswählen, ob Sie auf unserer Webseite redaktionellen Inhalt angezeigt bekommen. Hierfür wird Ihre Auswahl in dem Cookie: consent_enabled auf Ihrem Endgerät gespeichert. Der Cookie wird nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookie). Der Endgerätezugriff, also das Setzen und Auslesen des Cookies, ist technisch erforderlich für die Anzeige der redaktionellen Inhalte, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Unsere Webseite verwendet Matomo, einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet Cookies die uns eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten, anonymisierten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Der Endgerätezugriff, also das Setzen und Auslesen des Cookies, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG. Die nachfolgende Datenverarbeitung durch die analytischen Cookies erfolgt ebenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Der Cookie _pk_ses wird nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookie). Die Gültigkeitsdauer des Cookies _pk beträgt 13 Monate.
Wir nutzen den Dienst „Friendly Captcha“ der Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Wörthsee, Deutschland bei unseren Kontaktformularen.
Bei Benutzung dieses Dienstes werden folgende Daten erhoben: IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browsertyp, verwendete Browserversion und ggfs. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Internet-Services-Providers, anonymisierter Zähler pro IP-Adresse zur Steuerung und Skalierung der Puzzle-Schwierigkeit.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Einsatzes des Friendly Captcha Dienstes erfolgt auf Basis des Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben f) DSGVO und dient der Verminderung von Spam-Nachrichten und Missbrauch gleichzeitig auch der Verbesserung des Benutzererlebnisses. Dabei wird ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse verfolgt. Wir löschen Ihre Daten, wenn sie für die von uns verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
6.1 Xing Unternehmensprofil
Wir nutzen den Dienst „Xing“ der XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg (Kontakt zum Datenschutzbeauftragten) und betreiben darüber unser Xing Unternehmensprofil.
Bei der Interaktion mit Ihnen als Nutzer unseres Xing Unternehmensprofils werden folgende Daten verarbeitet:
Die Datenschutzhinweise der XING SE können Sie hier aufrufen: Datenschutzerklärung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Betriebs des Xing Unternehmensprofils erfolgt auf Basis des Art. 6 Absatz 1 Buchstaben b) und f) DSGVO und dient der Interaktion mit uns und anderen Nutzern sowie der Information über unser Unternehmen und aktuelle Stellenangebote. Dabei wird ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse verfolgt.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind interne Abteilungen. Wir übermitteln Ihre Daten nicht in ein Drittland. Bezüglich der Empfänger und des Drittlandtransfers der XING SE verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach vollständigem Abschluss der direkten Kommunikation oder nach Entfernung des zu kommentierenden Beitrags. Zudem erfolgt ggfs. eine Löschung rechtswidriger Inhalte. Bezüglich der Löschung durch die XING SE verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.
6.2 LinkedIn Unternehmensseite
Wir betreiben Funktionalitäten unserer LinkedIn Unternehmensseite: www.linkedin.com/company/otto-luft-und-klimatechnik-gmbh-co-kg als gemeinsam Verantwortlicher mit der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (Kontakt zum Datenschutzbeauftragten). Beim gemeinsam verantworteten Dienst Seiten-Insights werden uns nur statistische Daten über die Nutzung zur Verfügung gestellt. Bezüglich dieses Dienstes haben wir mit der LinkedIn Ireland Unlimited Company einen Vertrag geschlossen, den Sie hier einsehen können. Die Datenschutzhinweise der LinkedIn Ireland Unlimited Company können Sie hier aufrufen: Datenschutzrichtlinie
Ihre Rechte als Betroffener können Sie sowohl uns gegenüber als auch unmittelbar gegenüber der LinkedIn Ireland Unlimited Company geltend machen. Die LinkedIn Ireland Unlimited Company wird bezüglich der von ihr verantworteten Vorgänge schneller reagieren können, weshalb wir den unmittelbaren Kontakt zu dieser empfehlen.
Sie können auf unserer LinkedIn Unternehmensseite folgende Funktionalitäten nutzen:
Bei der Interaktion mit Ihnen als Nutzer unserer LinkedIn Unternehmensseite werden folgende Daten verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Betriebs der LinkedIn Unternehmensseite erfolgt auf Basis des Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b) und f) DSGVO und dient der Interaktion mit uns und anderen Nutzern sowie der Information über unser Unternehmen und aktuelle Stellenangebote. Dabei wird ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse verfolgt.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind interne Abteilungen. Wir übermitteln Ihre Daten nicht in ein Drittland. Bezüglich der Empfänger und des Drittlandtransfers der LinkedIn Ireland Unlimited Company verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach vollständigem Abschluss der direkten Kommunikation oder nach Entfernung des zu kommentierenden Beitrags. Zudem erfolgt ggfs. eine Löschung rechtswidriger Inhalte. Bezüglich der Löschung durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.
6.3 Social Wall
Die Social Wall auf unserer Website zeigt Inhalte aus sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Twitter. Dadurch können Sie aktuelle Beiträge aus unseren Social-Media-Kanälen direkt auf unserer Website sehen.
Bitte beachten Sie, dass beim Anzeigen der Social Wall Daten an die jeweiligen Anbieter der sozialen Netzwerke übermittelt werden. Dies kann auch dann erfolgen, wenn Sie selbst kein Nutzer dieser sozialen Netzwerke sind.
Beim Zugriff auf die Social Wall werden folgende Daten verarbeitet:
Die konkreten Daten, die verarbeitet werden, hängen von den jeweiligen sozialen Netzwerken und deren Datenschutzeinstellungen ab.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit der Social Wall ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir laden die Inhalte der Social Wall erst, nachdem Sie im Cookie-Banner Ihre Zustimmung gegeben haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
Die Inhalte der Social Wall werden von Drittanbietern bereitgestellt. Die Datenverarbeitung erfolgt durch diese Anbieter. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Anbieter haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Die Verbindungsdaten werden nur für die Dauer der Sitzung verarbeitet, es sei denn, die jeweiligen Drittanbieter speichern diese länger, z. B. durch Cookies. Auf die Speicherdauer bei Drittanbietern haben wir keinen Einfluss. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter für weitere Informationen.
Die Anbieter der Social Wall (z. B. Instagram, Twitter) können Ihre Daten in Drittländer übermitteln, insbesondere in die USA. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es besteht das Risiko, dass staatliche Stellen auf die Daten zugreifen, ohne dass Sie hiergegen effektiv rechtlich vorgehen können.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern. Bitte beachten Sie, dass die Social Wall nach einem Widerruf möglicherweise nicht mehr angezeigt wird.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder der Social Wall anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
6.4 Facebook
Die Otto Building Technologies betreibt eine Facebook-Unternehmensseite, um mit Interessenten und Kunden in Kontakt zu treten, über unsere Angebote zu informieren und Feedback zu erhalten. Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Facebook-Seite informieren.
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Beim Besuch unserer Facebook-Seite werden personenbezogene Daten sowohl von uns als auch von Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook) verarbeitet.
Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Verarbeitete Daten
Beim Besuch unserer Facebook-Seite können folgende Daten verarbeitet werden:
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:
Datenübermittlung in Drittländer
Meta kann Ihre Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Weitere Informationen zur Datenübertragung durch Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich sowohl an uns als auch an Meta wenden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten kann eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen, deren Sitz oder deren Ort der Datenverarbeitung nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gelegen ist, erfolgen.
Hierbei stellen wir vor der Übermittlung sicher, dass, außerhalb von gesetzlich erlaubten Ausnahmefällen, beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, durch geeignete Garantien wie die Vereinbarung sogenannter EU- Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission mit dem Empfänger) bzw. Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Sie können bei uns eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Kontaktdaten unter Ziffer 1.
Sie haben jederzeit das Recht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, ist dies jederzeit formfrei unter Nutzung der Kontaktdaten gemäß Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung möglich.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter www.ottoindustries.com/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.